Newsletter abonnieren

Rumgetrickst – Teil 01 – Erste Übungen mit Stop Motion Studio Pro

Der Workshop lädt alle kreativen Kinder ein, ihr Interesse an der Kunst der Legetrick-Technik zu entdecken. Die Kinder lernen die Grundlagen dieser Technik kennen und setzen sie praktisch um. In dieser Übung wird mit flachen Buchstaben (engl. „cut out animations“) ein Titel-Vorspann für einen möglichen Trickfilm gedreht. Zusätzlich zu den Konzepten stellen wir bei Bedarf speziell zusammengestellte Medien-Sets zur Verfügung, die ihr ausleihen und ausprobieren könnt. Nutzt diese Ressourcen, um euer Medienangebot vor Ort aktiv und kreativ zu gestalten.

Projekt-Details

Informationen

Teilnehmerzahl
Max. 12 Teilnehmende, Max. 3 Gruppen je 2 bis 4 Teilnehmende
Zielgruppe
Kinder zwischen 7 bis 10 Jahren
Umfang
2x 90 Minuten
Technikverleih
Ein Technikverleih für das Konzept ist nach Absprache möglich
E-Mail
info@meredo.de

Projektübersicht (Grobablauf)

Tag 01 – Vorspann erstellen (90 Minuten)

  • Begrüßung & Kennenlernen (5 Minuten)
  • Einführung in den Trickfilm (10 Minuten)
  • Technik vorführen & aufbauen (15 Minuten)
  • Übung: Buchstabensalat - Teil 01 (45 Minuten)
  • Reflexionsrunde & Ausblicke (15 Minuten)

Tag 02 – Sounds hinzufügen (90 Minuten)

  • Begrüßung & Technikaufbau (15 Minuten)
  • Übung: Buchstabensalat - Teil 02 (30 Minuten)
  • Musik aussuchen, Sounds hinzufügen (15 Minuten)
  • Filmpräsentation & Reflexionsrunde (15 Minuten)

 

Rumgetrickst_-_Teil_01_-_Konzept_-_meredo, PDF, 219.05 KB