Newsletter abonnieren

Rumgetrickst – Teil 03 – Drei! Eine Feedbackrunde vor dem Greenscreen erstellen

Die Kinder lernen die Greenscreen-Funktion in der App iMovie oder Stop Motion Studio kennen und setzen diese kreativ in ihren Projekten um. Dabei haben sie die Möglichkeit, ihre Projektergebnisse aus „Rumgetrickst - Eins!“ oder „Rumgetrickst Zwei!“ zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Zusätzlich stellen wir bei Bedarf speziell zusammengestellte Medien-Sets zur Verfügung, die ihr ausleihen und ausprobieren könnt. Nutzt diese Ressourcen, um euer Medienangebot vor Ort aktiv und kreativ zu gestalten.

Projekt-Details

Informationen

Teilnehmerzahl
Max. 12 Teilnehmende, Max. 3 Gruppen je 2 bis 4 Teilnehmende
Zielgruppe
Kinder zwischen 7 bis 11 Jahren oder Kinder zwischen 11 bis 14 Jahren
Umfang
2x 90 Minuten
Technikverleih
Ein Technikverleih für das Konzept ist nach Absprache möglich
E-Mail
info@meredo.de

Projektübersicht (Grobablauf)

Tag 01 – Interviews vor dem Greenscreen (90 Minuten)

  • Begrüßung (5 Minuten)
  • Erklären der Greenscreen-Funktion (10 Minuten)
  • Vorbereitung der Greenscreen-Leinwand (15 Minuten)
  • Hintergründe auswählen & Dreharbeiten (45 Minuten)
  • Reflexionsrunde und Ausblicke (15 Minuten)

Tag 02 – Bearbeitung der Greenscreen Videos (90 Minuten)

  • Begrüßung (5 Minuten)
  • Greenscreen- & Technikaufbau (10 Minuten)
  • Bearbeitung der Greenscreen-Videos (30 Minuten)
  • ggf. Freie Übungszeit mit der Greenscreen-Funktion (15 Minuten)
  • Präsentation, Feedback- & Abschlussrunde (30 Minuten)
Rumgetrickst_-_Teil_03_-_Konzept_-_meredo, PDF, 228.35 KB