Newsletter abonnieren

S43 | Projekttag: KI entdecken

Generative KI-Systeme, die beeindruckende Texte und realistische Bilder erzeugen, faszinieren viele Nutzer:innen. Dieser Projekttag vermittelt grundlegendes Verständnis für KI-Systeme und deren Einsatzmöglichkeiten. Neben einer Einführung in die Funktionsweise beleuchten wir auch ethische und rechtliche Aspekte. In Gruppenarbeit werden Storyboards erstellt, die Chancen und Risiken des Einsatzes von KI thematisieren. So erarbeiten die Teilnehmenden ein Bewusstsein dafür, wann und wie KI sinnvoll genutzt werden kann.

Projekt-Details

Informationen

Anmeldungen für dieses Projekt erfolgen per Mail.

Termine
nach Absprache
Zielgruppe
Klasse 8 – 13
Umfang
Projekttag: 1 Tag à 4,5 Zeitstunden
Ort
meredo oder Schule
E-Mail
schulprojekt@meredo.de
Ansprechpartner
Benjamin Graf-Kubel

Vermittelte Fähigkeiten

  • Grundlagen von KI
    • Einführung in Konzepte und Funktionen der Künstlichen Intelligenz.
  • Kreative Anwendungen
    • Recherche und Nutzung von ChatGPT.
    • Bildgenerierung mit „Dreamstudio“.
    • Erstellung von Storyboards zu Chancen und Risiken von KI.
  • Reflexion und Präsentation
    • Reflexion über den kreativen Prozess und ethische Aspekte.
    • Präsentation der Ergebnisse in der Gruppe.
  • Medienkompetenz
    • Förderung im Umgang mit KI-Tools und digitalen Technologien.

Partizipationsanteile des Projektes

  • Eigene Gruppenwahl​
  • Entwicklung einer eigenen Story​
  • Kreative Umsetzung als Gruppe

Fächerbezug

Fächerübergreifend

Benötigte Ressourcen von der Schule

  • 2 Gruppenräume mit je 1 PC, Internetanschluss, Beamer, Lautsprechern​
  • WLAN für Mobilgeräte​
  • 1 anwesende Lehrkraft​

Projektübersicht (Grobablauf)

  • Einstieg ins Thema Künstliche Intelligenz
    • Recherche mit ChatGPT: Einführung in die Nutzung und erste Fragen zu KI
    • Erklärfilm „Was ist generative KI?“ und Kahoot-Quiz zur Vertiefung.​
  • Projektphase: Storyboard Erstellung
    • Entwicklung einer eigenen Geschichte über Chancen und Risiken von KI
    • Materialsammlung mit ChatGPT: Kreative Nutzung von Prompts für die Storyboards
    • Materialsammlung mit „Dreamstudio“ zur Bildgenerierung für die Storyboards.
    • Fertigstellung und Präsentation der Storyboards
  • Reflexion über den kreativen Prozess und die Nutzung von KI.
  • Ergebnispräsentation und Auswertung in der Gruppe​